Fragen die uns häufig gestellt werden
Hier könnt ihr Antworten auf Fragen finden, die Euch vielleicht schon vor dem ersten Training interessieren.
Muss ich bestimmte Kriterien erfüllen, um mit dem Training zu beginnen?
Um mit dem Kampfsport bei uns zu beginnen muss man keine bestimmten Voraussetzungen mitbringen, denn wir werden euch alles nach und nach beibringen. Durch spezielles Anfängertraining erhält man außerdem die Möglichkeit den Kampfsport von Grund auf zu erlenen. Nach und nach werden die Anfänger dann in die Gruppen mit höherem Leistungsstand integriert. Auf diesem Weg können auch Anfänger sehr schnell Fortschritte erzielen und die Teilnehmer können voneinander lernen.
Keine Fitness – Kann ich dennoch trainieren?
Unser Ziel ist es deine Fitness zu verbessern und dir dabei zu helfen, diese zu halten. Mit den Herausforderungen aus dem Training kann jeder sein individuelles Leistungsniveau steigern!
Muss ich mich für ein Probetraining anmelden?
Du kannst jederzeit vorbeikommen. Gerne kannst du auch vorher anrufen, uns eine Mail schreiben, oder hier gleich online zum kostenlosen Probetraining anmelden. So können wir dir Mitteilen, welche Trainingseinheit für dich die geeignetste ist, um dir ein entsprechendes Bild zu verschaffen. Bringe einfach Trainingskleidung und ein Handtuch mit und wir können durchstarten.
Darf ich nur ein Probetraining machen?
Nein, du kannst dir 2-3 verschiedene Kurse ansehen, um eine für dich korrekte Entscheidung zu treffen. Motivierte Sportler sind für uns das Wichtigste, denn nur so kann auch die Leistung wirklich gesteigert und das Wohlbefinden eines Sportlers gewährleistet werden.
Darf man alle Kurse nutzen und ab welchem Alter darf man trainieren?
Du kannst das komplette Kursprogramm, sowie die „Open Gym“ Zeiten nutzen. Mit dem Training bei uns beginnen junge Sportler bereits im Alter von 6 Jahren. Nach oben gibt es keine Grenzen. Es gibt weder ein „zu jung“, noch gibt es ein „zu alt“. Egal mit welche Ambitionen oder in welchem Alter du beginnst, wir werden dich individuell unterstützen.
Ist Kampfsport eigentlich auch für Frauen geeignet?
Natürlich! Denn oft hilft der Kampfsport einer Frau, das Selbstbewusstsein zu stärken und sich selbst besser einschätzen zu lernen. Durch die Schulung präziser Technik, lernt man nicht nur seinen Körper besser kennen, sondern auch das Umfeld anders wahrzunehmen. Nicht zuletzt ist die Ausübung die ideale Form der Selbstverteidigung. Nicht nur körperlich, sondern auch geistig entwickelt man einen neuen Horizont. Außerdem bieten wir den Lady`s eine separate Trainingseinheit an, damit die „Mädels“ auch mal unter sich trainieren können.
Muss ich an Wettkämpfe teilnehmen?
Nein, es ist jedem freigestellt, an Wettkämpfen teilzunehmen. Auch an den „Sparring-Einheiten“ (Trainingskämpfe) im Training muss nicht zwingend teilgenommen werden, es gibt genügend alternative und gleichwertige Übungen.
In welcher Situation darf ich vom Erlernten überhaupt Gebrauch machen?
Dies liegt beim Gesetzgeber und wird im § 227 des BGB beschrieben:
„Eine durch Notwehr gebotene Haltung ist nicht widerrechtlich. Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwehren. Der Angriff kann sich nicht nur gegen Leben und Gesundheit richten, jedes Rechtsgut darf geschützt werden. Hat der Angriff aufgehört, so darf man nicht mehr gegen den Angreifer vorgehen. Jede Form von Vergeltung ist strafbar. Gegenwärtig ist der Angriff bereits, wenn er unmittelbar bevorsteht. Bei jeder Verteidigung ist Rücksicht in Form der Verhältnismäßigkeit zu nehmen. Mensch denke aber auch daran, das er alles verantworten muss, vor dem Gesetz und sich selbst.“
Bei nicht Einhalten oder Mittachtung dieser vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Richtlinien, ist auch ein Training bei uns nicht gestattet.
Solltet ihr nun noch Fragen haben, kommt vorbei, ruft an oder schickt uns eine Nachricht.